Erst Baumrinden essen, dann Menschenfleisch

Nicolas Werth erzählt in “Die Insel der Kannibalen” eine besonders grausame Episode der sowjetischen Geschichte. 6000 Gefangene wurden 1933 in Westsibirien auf einer kargen Insel ausgesetzt. Ohne Nahrung, ohne Saatgut, ohne Werkzeuge.

Die vergessenen Millionen

Vor achtzig Jahren errichtete die Sowjetunion in Solowetzky den ersten Gulag. Millionen Menschen wurden in Lager deportiert, wo sie elend starben. Fast jede russische Familie ist betroffen. Dennoch will heute in Russland niemand etwas davon wissen.

Pages:  1 2
Scroll to Top